Running Dinner (TM) oder Jumping Dinner
Running Dinner (TM), auch Jumping Dinner genannt, kommt ursprünglich aus den USA. Die Veranstaltung dient dem Kennenlernen von netten Leuten und ist ideal für Leute auf Partnersuche oder Leute, die neu in einer Stadt sind.
Keine reine Single-Veranstaltung
Studenten nehmen besonders gerne an Running Dinner (TM) teil. Daher sind Jumping Dinner in Universitätsstädten besonders häufig und beliebt. Running Dinner (TM) ist keine reine Single-Veranstaltung und eigentlich auch kein klassisches Dating. Im Vordergrund bei Jumping Dinners stehen "Spaß haben", "Leute kennen lernen", und gemeinsames Kochen.
3-Gänge-Menüs über eine Stadt verteilt
Man kann sich zu dem Abend allein oder zusammen mit einem Freund oder Bekannten anmelden. Im ersten Fall erhält man einen Teampartner zugeteilt, im zweiten Fall bestimmt man seinen Teampartner selbst. Oft sind die meisten Teilnehmer, egal ob sie sich nun allein oder als Team anmelden, auf Partnersuche. Das besondere an Running Dinners ist, dass jeder Gang, meist handelt es sich um 3-Gänge-Menüs an einer anderen Location verteilt über die Stadt eingenommen wird.
Jedes Team kocht einen bestimmten ihm zugewiesenen Gang der Menüfolge. Dabei ist nicht vorgegeben, welches Gericht gekocht werden muss, nur Vorspeise, Hauptgang oder Nachspeise wird vorgegeben. Den eigenen Gang kocht das Team zu Hause und hat zwei andere Teams zu Gast. Für die anderen Gänge wechselt das Team die Location und ist bei anderen Teams eingeladen. Dieser Ortswechsel ist namensgebend
Sechs Leute lernen sich beim "Rudi" kennen
Bei einem Running Dinner, oder kurz Rudi, lernen sich also sechs Leute kennen, die sich vorher meist noch nie begegnet sind. Rudis können aber viel mehr als Teilnehmer haben. Das gösste Rudi, "Rudi Rockt", war 2007 in Aachen mit 1290 Teilnehmern.
Natürlich sollte man versuchen einen halbwegs guten Eindruck zu hinterlassen und sich schon bemühen etwas Gutes zuzubereiten. Jeder weiss natürlich, dass die anderen Teilnehmer auch keine Meisterköche sind, aber Bockwurst mit Currysoße als Hauptgang wäre sicher etwas enttäuschend für die Gäste.
Abschlussparty und Come Together nach Rudi
Es ist klar, dass solche Events dann noch richtig gefeiert werden und deswegen organisieren die Veranstalter meist eine Party als Abschluss des Abends. Wer an dem Abend schon einen netten Menschen kennengelernt hat, der kann auf der Party den Abend mit dieser Person bis in die Morgenstunden fortsetzen. Meist ist es aber so, dass in vollkommen zwanglosen Runden die Kontakte weiter vertieft werden.
Da oft viele Studenten teilnehmen, meist viele Erstsemester, ist ein Rudi ein guter Start in der neuen Stadt. Für Singles unter den älteren Semestern ist ein Rudi eine perfekte Möglichkeit Studenten des anderen Geschlechts kennen zu lernen, was sonst oft schwierig ist, weil die ab Ende des ersten Semesters alle in festen Händen sind.
"Running Dinner" ist eingetragenes Warenzeichen
Da "Running Dinner" mittlerweile als Warenzeichen registriert und geschützt wurde, sind auch andere Bezeichnungen oder Abkürzungen, wie "Rudi" oder "Rudi rockt" und Jumping Dinner gängig.