Partnersuche Brasilien

Lebensart von Brasilianerinnen in Deutschland und Brasilien

Brasileiros, steht in der portugesischen Landessprache für Brasilianer für Menschen einer fantastischen Mischung: spanisch-europäische, afrikanische und indianische Vorfahren in allen Mischungen ergeben alle Schattierungen von Hautfarben von weiss (die angebliche Mehrzahl) über schoko-braun bis zu schwarz.

Brasilianerinnen aus Rio de Janeiro, Bahia und Salvador

Bevorzugt man die dunkelhäutigeren Brasilianerinnen, so ist neben Rio de Janeiro, Bahia und vor allem Salvador ein absolutes Must. Das Leben auf den Straßen und Plätzen vermittelt uns den Eindruck, als ob in ganz Brasilien überwiegend 15 bis 20-jährige und 30-jährige Brasilianer leben, die alle großen Wert auf ihr Äußeres legen. Brasilianer und Allegria, die sprichwörtliche Fröhlichkeit der Brasilianer, sind Teil unseres Klischees von Brasilien. Brasilianer gehen gerne aus, tanzen und singen gerne. Sie sind im Vergleich zu uns Deutschen viel freundlicher, spontaner, weitaus geduldiger, auch temperamentvoller und hilfsbereit aber auch viel eifersüchtiger. Brasilianer stehen auf die blonden deutschen Frauen - klar, Blondinen kennen sie meist nur vom Fernsehen. Brasilianerinnen schätzen an deutschen Männern das hohe (?) Einkommen, die erhoffte soziale Absicherung bei einem Leben in Deutschland und die berühmte deutsche Zuverlässigkeit.

Brasilien ist ein sehr katholisch geprägtes Land. Allegria und Lebensfreude der Brasilianerinnen, verstehen wir oft falsch als direkte Aufforderung zu Anmache und sexuellen Handlungen. Deutliche erotische Signale von jungen Brasilianerinnen sind aber keine direkte Aufforderung zu Anmache und sexuellen Handlungen, es ist ganz einfach die Lebensart der jungen brasilianischen Frauen. Deutsche Männer halten Brasilianerinnen für sexy im Vergleich zu deutschen Frauen. Das kommt daher, weil bei uns mangels Gewöhnung die Allegria der leichtbekleideten Frauen im Bikini einen Verhaltens-Mechanismus aus frühzeitlicher Menschheitsgeschichte auslöst. Männer aus Deutschland verstehen einfach nicht, dass die Brasilianerinnen wegen des tropischen Klimas leicht bekleidet sind und gerne flirten. Ein Trugschluss zu glauben, dass junge Brasilianerinnen gleich mit dir ins Bett steigen, nur weil sie viel mehr nackte Haut zeigen, als du gewöhnt bist, weil brasilianische Karnevalstänzerinnen gar "oben ohne" tanzen. In Sachen Sex sind Brasilianerinnen zurückhaltender als Deutsche. Brasilien ist eben katholischer als Deutschland. Die erste Frage einer seriösen Brasilianerin, die die Traditionen achtet, ist, ob der Mann verheiratet ist, und ober er Kinder hat. Verheiratet mit Kindern: Der Mann ist tabu. Verheiratet ohne Kinder: Sie wird ihn vielleicht fragen, ober er schon länger verheiratet ist und warum er noch keine Kinder hat. Von seinen Antworten hängt es ab, ob er für sie tabu oder nicht ganz tabu ist. Brasilianerinnen flirten gerne, sie tanzen sexy oft auch eng umschlungen. Der einfachste Weg eine Brasilianerin rumzukriegen, ist mit ihr zu tanzen - immer locker in den Hüften, aber kein Illusionen: Tanzen, nennen Brasilianer unser steifes Rumgehüpfe sicher nicht.

Kommt es zu Sex mit Brasilianerinnen, so geht Mann mit ihr in ein Stundenhotel. Das ist vollkommen normal, denn das enge Leben mit der Familie schließt ein intimes Kennenlernen aus - doch im Stundenhotel kommt man sich näher. Achtung: Es gibt jede Menge Freelancer oder frilanzis: diesen Brasilianerinnen geht es nicht um eine echte Beziehung. Sie nutzen Sex, um die Miete zu bezahlen, etwas chices zum Anziehen zu kaufen, um das Leben erträglicher zu gestalten. Prostitution und käuflicher Sex haben in brasilianischen Hafenstädten wie überall auf der Welt eine lange Tradition.