Asiatinnen - hübsch, treu und mit Familiensinn
Asiatinnen entsprechen mit ihrer Sanftmut und Familiensinn einem Wunschtraum deutscher Männer. Zierliche Figuren und sanfte Gesichter der Vietnam-Frauen, der Thailänderinnen und philippinischen Frauen versprechen Eheglück voller Hingabe und anschmiegsamer Zärtlichkeit.
Asiatinnen haben Familiensinn
Wie jedes Klischee hat auch dieses seinen wahren Kern. In der Tat legen asiatische Frauen auf ein harmonisches Familienleben sehr großen Wert, während in westeuropäischen Kulturen Selbstverwirklichung oben auf der Agenda steht und dadurch Single-Leben oder Leben als allein erziehende Eltern immer öfter in Erscheinung tritt. Asiatinnen mit ihrer Treue, Zärtlichkeit, Ehrlichkeit und dem Sinn für eine harmonische Partnerschaft entsprechen genau den Bedürfnissen vieler deutschen Männer.
Männer finden glückliche Ehe mit Asiatinnen
Wachsendes Konkurenzdenken und steigende berufliche Anforderungen belasteten Männer sehr stark. Männer wünschen sich einen Fipunkt in ihrem Leben, den eine harmonische und glückliche Ehe bieten kann. Eine deutsche "Emanze" auf dem Weg der Karriere, Selbstverwirklichung und der Selbstfindung wird die Voraussetzung einer derart glückliche Ehe weder bieten können noch bieten wollen.
Asiatinnen mit vielen Traditionen
Die Angehörigen Ihrer asiatischen Frau werden des öfteren gewisse Erwartungen an die Bindung mit dem Europäer stellen. Sie sollten unbedingt der Familie Ihrer künftigen Partnerin Beachtung schenken und gleichzeitig verdeutlichen, dass Sie nicht die Verantwortung für eine Großfamilie übernehmen wollen und können. Sonst könnten die finanziellen Erwartungen der Familie der asiatischen Braut trotz der geringen Lebenshaltungskosten in Südostasien die eigenen Verhältnisse möglicherweise deutlich übersteigen.
Asiatische Großfamilie heiraten?
Machen Sie diplomatisch und doch deutlich klar, dass Sie keine Großfamilie heiraten, sondern dass nur die Eltern und eingeschränkt Geschwister und Großeltern der Braut von Ihnen als Familie angenommen werden. Wünsche nach Teilhabe am Wohlstand können mit einem Augenzwinkern abgelehnt werden. Eine lebensnotwendige medizinische Versorgung eines Verwandten kann allerdings Ihre Frau und auch Sie bei angespannter finanzieller Situation in einen moralisch und ethisch ernsten Konflikt bringen. Bilden Sie daher nach Möglichkeit -ohne es an die große Glocke zu hängen- Rücklagen für echte Notfälle. Diese können Sie, wenn sie nicht gebraucht werden, später für sich und Ihre eigene Familie verwenden.
Nutzen Sie bei Interesse auch unsere aktuellen Kontaktvorschläge zur Partnersuche.