Polnische Heirat - Hochzeit in Polen mit Hochzeitsmarsch und Hexereien
Bei Heirat in Polen: Hochzeitsmarsch

Polnische Frauen heiraten

Polens Bräute haben es am besten: Vor der Hochzeit stehen sie unter besonderem Schutz. Sie dürfen sich schonen und werden von der ganzen Familie verwöhnt. So verabschieden sich die Bräute Polens von der sorglosen Zeit ihrer Jungfernschaft.

Hochzeit in Polen

In Polen sind die letzten Tage und Wochen vor der Hochzeit für die Braut eine Zeit der Erholung und Vorbereitung auf ihre neuen Aufgaben und Pflichten im Eheleben.Sie steht in dieser Zeit unter besonderem Schutz und ist von schwereren Arbeiten befreit.

Aberglaube und Hexereien am Tag der Hochzeit

Früher fürchtete man Hexereien, die besonders am Tag der Hochzeit viel Schlimmes anrichten konnten. Vor den bösen Blicken der neidischen Konkurrenz schützt die Braut in Polen der Brautschleier. Braut und Bräutigam schützten sich auch, indem sie speziel für diesen Tag angefertigte Talismane oder Glücksbringer bei sich trugen. Heute trägt man eine Münze, ein Stückchen Brot oder Zucker mit sich. Legt die Braut Wert auf Tradition, hat sie ein Kleidungsstück einer bereits verheirateter Frau, oft ein Strumpfband, am besten ein blaues, bei sich. Das alles verspricht Wohlstand, Gesundheit, Eheglück und viel Nachwuchs.

Verbotene Blicke in den Spiegel

Blicke in den Spiegel sind der Braut in Polen verboten. Die polnische Braut darf sich nicht im Spiegel betrachten, wenn sie komplett angezogen ist. Wenn sie es trotzdem machen will, muss sie zumindest einen Schuh ausziehen. Sie darf vor der Trauung auch nicht vom Bräutigam gesehen werden.

Auf dem Standesamt wird zum Abschluß der Trauung normalerweise der Hochzeitsmarsch von Mendelssohn gespielt. Anschließend findet in einem anderen Raum ein kurzer Empfang statt, bei dem Fotos gemacht werden und das Brautpaar Glückwünsche entgegennimmt. Wenn das Brautpaar dann aus dem Standesamt kommt, wirft man Reiskörner auf das Paar oft auch Münzen, die das Brautpaar mit Unterstützung der Trauzeugen aufsammeln muss. Auch damit soll Wohlstand, Gesundheit, Eheglück und viel Nachwuchs sichergestellt werden.