Tipps Partnersuche: Online-Dating

Online-Dating, Chatten und Flirten

Online-Dating, Chatten und Flirten ist kinderleicht - vorausgesetzt Sie finden sich im Internet zurecht und wissen wo Sie die richtigen Leute treffen. Womit das Problem schon treffend beschrieben ist. :-)

Das ist wichtig beim ersten persönlichen Date

Sie sind einem netten Menschen im Internet begegnet und haben eine Online-Freundschaft geschlossen? Nach einigem Online-Flirten und Chatten wollen Sie nun den neuen Schwarm persönlich kennenlernen.

Risiken vermeiden beim ersten realen Date

Online Dating bietet viele Chancen, birgt aber auch viele Risiken. Gehen Sie beim ersten realen Treffen keine Risiken ein. Sie sollten sich gut auf dieses erste persönliche Treffen vorbereiten und einige wichtige Regeln beachten, damit aus dem zarten Kontakt ein schönes Erlebnis wird und damit Sie immer die Kontrolle über die Situation behalten.

Dating Tipps für das erste reale Treffen

Diese Online-Dating-Tipps zum ersten persönlichen Date mit Ihrem Liebsten helfen Ihnen elemantare Fehler zu vermeiden und mit einer bewährten Vorgehensweise von Erfolgen anderer zu profitieren. Ob Sie ein Treffen mit dem zukünftigen Lebenspartner oder einem Chaoten vereinbart haben, wissen Sie im besten Fall erst hinterher.

Beim ersten Date auf Nummer Sicher gehen!

So begeistert Sie von Ihrem neuen Schwarm auch sein mögen, gehen Sie unbedingt auf Nummer sicher:

  • Treffen Sie sich beim ersten Date unbedingt auf neutralem Boden, in einem Restaurant, einer Bar, in einem belebten Park oder an einem gut besuchten Platz.
  • Teilen Sie Freunden oder Verwandten die bisherigen Kontaktdaten mit.
  • Auch wo Sie sich verabredet haben und wann Sie zurück sein wollen, ist eine Info, die Ihrer Sicherheit dient.
  • Organisieren Sie Ihre An- und Abfahrt selbst. Lassen Sie sich nicht daheim abholen und nach dem Treffen nicht nach Hause bringen.
  • Steigen Sie nicht in den Wagen Ihres Dating-Partners ein.
  • Ein -strategisch geschickter, weil beziehungsaufbauender- Ortwechsel während des Dates sollte zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen.
  • Lassen Sie sich vor und während des ersten Dates zu nichts drängen. Geben Sie vor und auch während des ersten realen Treffens keinesfalls Ihre persönlichen Kontaktdaten preis.
  • Geben Sie ihre Anonymität erst auf, wenn Sie den neuen Partner einige Male getroffen haben und genügend Vertrauen gewonnen haben.
  • Eine Prepaid-Handynummer ist anonymer als eine Festnetznummer.
  • Telefonieren Sie vor dem ersten Treffen mit dem anderen. Die Stimme eines Menschen sagt sehr viel über die Person. In der Art zu sprechen, schwingen oft Gefühle und Emotionen mit, die einiges über die Intentionen und den Charakter des Menschen preisgeben.
  • Ein seriöser Partner, der ernsthaft an Ihnen interessiert ist, wird das alles in jedem Fall respektieren und vielleicht sogar schätzen.

Das erste reale Date - ist es die große Liebe?

Jetzt ist es also so weit: Sie werden sich treffen und Sie sind schon ganz aufgeregt? Das Herz klopft Ihnen bis zum Hals? Keine Angst Ihr Flirtpartner ist wahrscheinlich genauso aufgeregt wie Sie. Vielleicht ist Ihr neuer Date die große Liebe Ihres Lebens? Wie können Sie Ihren Dating Partner besser kennen lernen ohne aufdringlich zu wirken?

Richtige Gesprächsführung, Interesse wecken

Die Abkürzung AIDA steht im Marketing für
A Attraktion (Aufmerksamkeit)
I Interest (Interesse)
D Desire (Wunsch)
A Action (Aktion, Handlung)

Seien Sie also ein aufmerksamer Gesprächspartner und zeigen Sie Interesse für ihren Dating-Partner. Es wirkt symphatisch, wenn Sie auf Ihren Datingpartner eingehen, wenn Sie keine Monologe führen, sondern Fragen stellen und aufmerksam zuhören. Wer sich für andere interessiert, wird als interessant wahrgenommen.

Mit offenen Fragen Interesse zeigen

Benutzen Sie offene Fragen, die ein einfaches Ja oder Nein als Antwort ausschließen. Das sind meist W-Fragen; also Fragen, die mit warum, wie, woher oder wann beginnen. Solch offene Fragen können nicht mit einen Wort beantwortet werden und sind daher geeignet einen gehaltvollen Dialog zu initiieren. Durch offene Fragen spielen Sie dem Partner einen Gesprächsfaden zu, so entsteht eine lebendige Kommunikation.

Die Privatsphäre respektieren

Respektieren Sie dabei unbedingt die Privatsphäre Ihres Dating-Partners und geben Sie -wohldosiert- auch Informationen über sich selbst preis. Plumpes Ausfragen des Dating-Partners womöglich zu sensiblen Themen wie frühere Partner, Scheidung, Verhältnis zu seinen Kindern führt zu schnellem Rückzug Ihres Datingpartners. Auch schwierige gesellschaftliche Themen, Politik oder Themen, die den anderen sichtlich nicht interessieren sind besser zu vermeiden.
Ziel des Gespräches sollte das beidseitige Kennenlernen sein. Die Sehnsucht nach einem Sex-Partner, Seitensprung oder Abenteuer ist dabei eher hinderlich und sollte ausgeblendet werden. Solch frühzeitige gedankliche Fixierung im Hinterkopf läßt Sie verkrampfen und verhindert eine lockere und ungezwungende Atmosphäre.

Wollen Sie Ihre Flirtkünste weiterentwickeln? Lesen Sie Flirt-Tipps.