Thaifrauen

Mentalität und Kultur von Thaifrauen

Die "Mentalität" der Thais oder allgemein vieler Volksgruppen in Südostasien ist in vielen Punkten von unserer vollkommen verschieden. Thaifrauen, sollen, anschmiegsam sein und liebesbedürftig und Sinn für die Familie haben. Irgendwie alles richtig und doch trifft es nicht zu. So einfach kann man die Mentalität und Kultur der Thaifrauen nicht beschreiben, ohne in Vorurteile abzutriften.

"Mentalität" bezeichnet vorherrschende Denkweisen und Verhaltensmuster von (einzelnen) Personen oder einer Gruppe von Menschen, auch von Bevölkerungs- oder Berufsgruppen und wird auch auf gesamte Nationen bezogen. Die Annahme von kollektiven Dispositionen, die das Verhalten und Denken von Personen bestimmen, stößt aber auch auf Kritik. Das nur vorausgeschickt, wir wollen keine Vorurteile erzeugen. Deswegen schreiben wir von Mentalität und Kultur. Und auf einer einzigen Webseite ist das komplexe Thema der Mentalität und Kultur von Asiatischen Frauen ohnhin nicht zu erfassen. Einfach durch die Unternavigationen zu den Asienseiten und im Blog klicken, das rundet das Bild ab.

Klischees und Vorurteile über Thaifrauen

Thai Frauen sind kalte und gefühllose Menschen. Gefühle zu zeigen ist ein Zeichen von Schwäche. Daher haben Thaifrauen gelernt, ihre Gefühle zu verstecken und zu unterdrücken.

Thais und anderer Asiaten lügen was das Zeug hält. Ohne rot zu werden, können einem Thais ins Gesicht sagen, dass Sie etwas mit eigenen Augen gesehen haben, obwohl sie nicht wissen, ob es überhaupt so war.

Thaifrauen sind dickköpfig und besserwissend. Diese beiden wichtigen Eigenschaften der Thais würden Thaifrauen nie eingestehen.

Thai-Frauen tun sehr gern gutes für andere Menschen, verwöhnen den Mann und die Familie ist das wichtigste.

Grundsätzlich sind Thai Frauen eher schüchtern und zurückhaltend; abgesehen von den Thai-Girls in Bars und Nightclubs.

Solch extreme Vorurteile sind Spiegel der Konflikte, die gerne in Beziehungen zwischen Menschen unterschiedlicher Kultur entstehen, die (noch) nicht gelernt haben aufeinander zuzugehen und sich einander zu öffnen. Es ist alles irgendwie wahr - zumindest im Europäischen Kontext und doch vollkommen falsch.

Europäische und asiatische Kulturen prallen aufeinander

Für einen Thai ist es unangebracht seine Gefühle offen ßzu zeigen. Er könnte damit einen anderen Menschen in eine unangenehme Situation bringen. Das verbietet seine Zurückhaltung und Rücksichtnahme anderen gegenüber, die er vielleicht noch nicht so gut kennt. Das ist auch ein Ausdruck guter Erziehung und Respekts vor der Intimsphäre anderer.

Die häufigste Ursache für Lügen und Unwahrheiten ist, dass die Frage aus Sicht des Thai unzulässig war und er sein Gesicht verlieren würde, wenn er wahrheitsgemäß zugeben müsste, dass er etwas nicht weiss oder nicht bemerkt hat.

Dickköpfig und besserwissend sind sehr viele Menschen, nicht nur aus Thailand, wenn ein Punkt berührt wird, der ihnen extrem wichtig ist.

Sonderbar, dass vermeintlich kalte und gefühllose Menschen gern Gutes für andere Menschen tun. Häufigstes Missverständnis ist der berühmte thailändische Familiensinn: Die Familie der Thaifrau ist immer die Familie in Thailand. Erst wenn Sie mit ihrem Mann Kinder hat, kann sich das ändern.

Guterzogene Thai Frauen aus guten Familien sind oft zurückhaltend. Weshalb sollten sie sich Fremden um den Hals werfen? Will man solche Frauen, und das sind die Frauen zum Heiraten, kennenlernen, muss man die Familien kennenlernen. Da führt kaum ein Weg vorbei. Dass Bardamen die natürliche Zurückhaltung und gute Erziehung abgelegt haben, liegt in der Natur der Dinge und ist nicht nur für thailändische Bardamen zutreffend.